Der Bundesvorstand leitet die Geschäfte der Jungen Liberalen. Er wird jährlich von unserem Bundeskongress gewählt und besteht aus elf Personen. Der Bundesvorsitzende, seine Stellvertreterin und Stellvertreter sowie der Bundesschatzmeister bilden den geschäftsführenden Vorstand. Darüber hinaus gibt es sechs Beisitzerinnen und Beisitzer, wovon eine als International Officer fungiert. Der Bundesvorstand hat zudem die Möglichkeit, weitere (nicht gewählte und nicht stimmberechtigte) Personen für bestimmte Aufgaben zu kooptieren. Alle Bundesvorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
GESCHÄFTSFÜHRENDER BUNDESVORSTAND
- Aufgaben
- - Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit
- Vorgesetzter der Bundesgeschäftsstelle
- Vertretung des Verbandes in der Öffentlichkeit
- Vertretung des Verbandes im FDP-Bundesvorstand
- Ansprechpartner für Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt
- Jahrgang
- 1993
- Aufgaben
- - Organisation von Bundeskongressen und Großveranstaltungen
- Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit
- Mitgliederverwaltung (inkl. Delegierten- und Beitragsberechnung)
- Vorgesetzter der Bundesgeschäftsstelle
- Koordination der Arbeit der Bundesgeschäftsstelle
- Ansprechpartner für Praktikanten
- Kontakt zur Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- Ansprechpartner für Rheinland-Pfalz
- Jahrgang
- 1995
- Und sonst so?
- Constantin ist begeisterter Kommunalpolitiker und besitzt einen Oldtimer Trecker.
- Aufgaben
- - Gesamtkoordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Ansprechpartner für Presse- und Interviewanfragen
- Leitung von Kampagnen und Wahlkämpfen
- Verantwortung des Social-Media-Auftritts
- Mitgliederkommunikation
- Ansprechpartnerin für Werbemittel
- Vertretung des Verbandes im FDP-Bundesvorstand
- Ansprechpartnerin für Sachsen und Thüringen
- Jahrgang
- 1998
- Und sonst so?
- Laura ist die Dorfkindlobby im Bundesvorstand.
- Aufgaben
- - Inhaltliche Positionierung und Vertretung des Verbandes
- Erarbeitung von Schwerpunktthemen und Leitanträgen
- Koordination der Bundesarbeitskreise
- Programmatische Vorbereitung von Veranstaltungen und Seminaren
- Ansprechpartner für alle Fragen zum politischen Programm
- Ansprechpartner für Nordrhein-Westfalen
- Jahrgang
- 1996
- Aufgaben
- - Gesamtverantwortung für die Finanzen des Verbandes
- Haushaltsplanung
- Sponsoring und Spenden
- Rechnungslegung und Buchhaltung
- Ansprechpartner für Baden-Württemberg
- Jahrgang
- 1997
- Und sonst so?
- Marco arbeitet als IT Security Administrator bei PUMA.
BEISITZER
- Aufgaben
- - Koordination der internationalen Arbeit und des internationalen Komitees
- Vertretung des Verbandes bei internationalen Dachverbänden (IFLRY und LYMEC)
- Kontakt zu Trägern der internationalen Jugendarbeit
- Kontakt zu internationalen Partnerorganisationen
- AG JuLi-Update
- Ansprechpartnerin für Bremen und Hamburg
- Jahrgang
- 1990
- Und sonst so?
- Alice kämpft schon seit Jahren für ihre Herzensthemen Freihandel, die Abschaffung der Agrarsubventionen und die Trennung von Kirche und Staat.
- Aufgaben
- - Unterstützung der Programmatik
- Programmatische Seminarunterstützung
- Seminarassistenz vor Ort
- Ansprechpartner für die Liberalen Hochschulgruppen (LHG)
- Ansprechpartner für Niedersachsen
- Jahrgang
- 1995
- Und sonst so?
- Marc ist nicht nur für die Julis unterwegs, sondern macht auch gerne Städtereisen.
- Aufgaben
- - Unterstützung der Programmatik
- Aufbereitung der Programmatik für Social Media
- Verwaltung der Homepage
- Verwaltung von OpenSlides
- Ansprechpartnerin für Bayern
- Jahrgang
- 1999
- Und sonst so?
- Alena sammelt leidenschaftlich gerne Kuscheltiere von Steiff.
- Aufgaben
- - Unterstützung der Organisation
- Organisation der Seminarprogramme
- Ansprechpartner für Brandenburg und Hessen
- Jahrgang
- 1998
- Und sonst so?
- Tobi hat mit 18 Jahren ein Start-up gegründet und ist in seiner Freizeit begeisterter Kletterer.
- Aufgaben
- - Gesamtverantwortung für IT-Infrastruktur und Technik
- Koordination der IT-Arbeitsgruppe
- Verwaltung von JuLi-Mail und JuLi-Cloud
- Serveradministration
- Ansprechpartner für alle technischen Anliegen
- Ansprechpartner für das Saarland
- Jahrgang
- 1993
- Und sonst so?
- Felix hat alles bestens im Blick dank der sechs Monitore an seinem PC zuhause.
- Aufgaben
- - Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung der Social-Media-Arbeit
- Redaktionelle Betreuung der Website
- Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation vor Ort
- Ansprechpartner für Berlin und Schleswig-Holstein
- Jahrgang
- 1998
- Und sonst so?
- Julius ist Vollbluteuropäer in jeglicher Hinsicht: politisch, kulturell und kulinarisch.