Der Bundesvorstand leitet die Geschäfte der Jungen Liberalen. Er wird jährlich von unserem Bundeskongress gewählt und besteht aus elf Personen. Der Bundesvorsitzende, seine Stellvertreterin und Stellvertreter sowie der Bundesschatzmeister bilden den geschäftsführenden Vorstand. Darüber hinaus gibt es sechs Beisitzerinnen und Beisitzer, wovon eine als International Officer fungiert. Der Bundesvorstand hat zudem die Möglichkeit, weitere (nicht gewählte und nicht stimmberechtigte) Personen für bestimmte Aufgaben zu kooptieren. Alle Bundesvorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.
GESCHÄFTSFÜHRENDER BUNDESVORSTAND
- Aufgaben
- - Koordination & interne Kommunikation Bundesvorstand und erweiterter Bundesvorstand
- Koordination Bundesgeschäftsstelle & Dienstbesprechungen
- Außenvertretung des Verbandes: Pressekontakte & -anfragen, Freigabe Presse und Mailings, Kontakt zur FDP-Bundestagsfraktion, Verbandskontakte & Berlin-Termine
- Strategie & Agendasetting, inkl. FDP-Bundesparteitag
- JuLi-Kontakt im FDP-Bundesvorstand, in der Jungen Gruppe und im Netzwerk 80
- Projekt: Female Talents
- Betreuungsverband: Baden-Württemberg
- Aufgaben
- - Organisation: Bundeskongresse und Seminaren, Terminübersicht & Präsenz auf FDP-Bundesparteitag
- Koordination der Bundesgeschäftsstelle inklusive Aufgabenfreigabe, laufende Tätigkeitsbesprechungen und Praktikantenbetreuung
- Verantwortung für Mitgliederverwaltung und ZAM, Delegierten- und Beitragsberechnung, Organisationsverteiler der Landesverbände
- JuLi-Kontakt zur FNF, in der FDP AG Parteientwicklung und im Netzwerk 80
- Betreuungsverbände: Bayern & Rheinland-Pfalz
- Aufgaben
- - Programmatik: Erstellung Schwerpunktthemenanträge & Leitanträge, Antragsmanagement, Online-Beschlusslage, Anträge für Bundesparteitage, Inhaltliche Betreuung Seminare, Programmatikverteiler Landesverbände
- Koordination der Bundesarbeitskreise und FDP-Bundesfachausschüsse
- Unterstützung Agenda-Setting, Verbandskontakte, Kontakt zur FDP-Bundestagsfraktion & Junge Gruppe
- JuLi-Kontakt im FDP-Bundesvorstand und zu Mitarbeitern der FDP-Bundestagsfraktion
- Projekt: Gesellschaftsforum
- Betreuungsverband: Nordrhein-Westfalen
- Aufgaben
- - Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilungen, Pressekontakte, Presseverteiler Landesverbände
- Koordination Social Media Squad und Camera Squad
- Verantwortung für Monitoring Design und CI, Ad-Budget, Betreuung und Freigabe J+L, Sitzungs-Newsletter „JuLis Inside“
- Unterstützung Agenda-Setting & Verbandskontakte
- Projekte: Gesellschaftsforum, Female Future Forum
- Betreuungsverbände: Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen
- Aufgaben
- - Finanzen: Haushalt, Finanzrichtlinie und Erstattungen, Sponsoring, Öffentliche Mittel, Monitoring Kosten, Schatzmeister-Konferenz
- Koordination der finanziellen Belange der Bundesgeschäftsstelle
- JuLi-Kontakt im Ring politischer Jugend und im Netzwerk 80
- Projekte: Seminarprogramm Finanzielle Grundlagen & Gesellschaftsforum
- Betreuungsverband: Niedersachsen
- Jahrgang
- 1997
- Und sonst so?
- Marco arbeitet als Information Security Manager bei PUMA.
BEISITZER
- Aufgaben
- - International Officer: Koordination internationale Arbeit, LYMEC und IFLRY, Programmatik bei internationalen Kongressen
- Koordination des Internationalen Komitees
- Verantwortung für die LYMEC- und IFLRY-Delegiertenwahlen, internationale Finanzen & internationale Reisen des Bundesvorstandes
- JuLi-Vertreterin in der FDP AG Parteientwicklung und im Deutschen Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit
- Betreuungsverband: Bremen
- Aufgaben
- - Unterstützung Programmatik: Programmatische Seminarunterstützung, Vor-Ort-Unterstützung bei Seminaren und Veranstaltungen
- Verantwortung für juristische Sachverhalte/Schriftsätze, Ausschreibungen für BAKs und BFAs & Pflege der Website (Programmatik)
- JuLi-Kontakt in der FDP AG Vertrauenspersonen und zu den Liberalen Hochschulgruppen
- Projekt: BAK-Tag
- Betreuungsverbände: Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein
- Jahrgang
- 1995
- Und sonst so?
- Marc ist nicht nur für die Julis unterwegs, sondern macht auch gerne Städtereisen.
- Aufgaben
- - Unterstützung Organisation: Vor-Ort-Unterstützung bei Seminaren und Veranstaltungen, Seminarprogramm, Neumitglieder (Onboarding, regelmäßige Seminare)
- Verantwortung für Vernetzung Kommunalpolitik, Umfragen, Evaluationen, Anmeldungen (LimeSurvey), JuLi-Mediathek
- Unterstützung des Camera Squads
- JuLi-Kontakt für bundesunmittelbare Neumitglieder
- Projekte: Streaming-Welt, Stärkung U18, Sommercamp
- Betreuungsverbände: Brandenburg und Hessen
- Aufgaben
- - Unterstützung Presse & Öffentlichkeitsarbeit: Social Media Auftritt, Unterstützung Pressearbeit, Vor-Ort-Unterstützung bei Seminaren und Veranstaltungen
- Koordination Social Media-Squad
- Unterstützung des Camera Squads
- JuLi-Kontakt für die Liberale Schwulen und Lesben und die CSD-Kampagnenpartner
- Projekte: Streaming-Welt, Stärkung U18, Female Future Forum
- Betreuungsverbände: Berlin und Hamburg

- Aufgaben
- - IT-Arbeit des Bundesverbands: IT-Updates und -Anfragen, Verwaltung Regiosystem, Cloud, Überblick IT-Infrastruktur und -Verträge
- Koordination des IT-Squads
- Verantwortung der IT-Infrastruktur mit der Bundesgeschäftsstelle
- Projekte: Neues Mitgliederverwaltungssystem und Mega IT-Update
- Betreuungsverband: Saarland
- Aufgaben
- - Unterstützung Programmatik: Watchlist und Beschlusslagenverwaltung, Openslides und AMV, Digitale Grundlagenseminare, Programmatik IT-Tools
- Verantwortung für die Pflege der Website (Redaktion & Programmatik)
- JuLi-Kontakt zu den Stipendiaten der FNF
- Projekte: Stärkung neue Bundesländer, Skillseminar in Dresden, Referendierendenpool BAKs
- Betreuungsverband: Sachsen
- Jahrgang
- 1998